Aufmerksame Kybersetzung-Lesende werden sich gefragt haben, warum ich am Donnerstag keine neue Folge von "TITANIC vor zehn Jahren" veröffentlicht habe. Schließlich erschien am 28.8.2015 das Septemberheft, das wiederzubesuchen und zu besprechen gewesen wäre. Um es kurz zu machen: Ich habe die Rubrik zu Grabe getragen. Sie ist beendet, sie existiert nicht länger. Dafür gibt es vier hoffentlich nachvollziehbare Gründe:
1. Wir haben uns nunmehr in eine Phase begeben, die mich schon damals bedrückt wie ermüdet hat (beides schließt einander nicht aus) und dies heute umso mehr tut. Den monothematischen Brei aus Flüchtlingskrise, Rechtsruck, Fremdenhass, Terrorismus, Wutbürgertum & Co. möchte ich nicht noch einmal aufwärmen. Notabene: Es finden sich in jeder Ausgabe mehrere Highlights, und das ein oder andere Notierenswerte wäre zu notieren gewesen, aber für den Moment ist es besser, diesen und die folgenden Jahrgänge abzuheften und im Archiv reifen zu lassen.
2. In besagter Ära, insbesondere im Jahr 2016 durchlebte ich die ein oder andere persönliche Krise und hatte mit – wie man damals noch nicht sagte – mentalen Beschwernissen zu kämpfen, an die ich ungern erinnert werden möchte.
3. Da ich seit kurzem eine gehobene Position in nämlicher Satireredaktion innehabe, möge man mir nachsehen, dass ich mich nicht auch noch in meiner Freizeit mit diesem Business beschäftigen möchte.
4. gibt es ja quasi Ersatz: in Gestalt des neuen Podcasts "TITANIC war früher ...?", in welchem ich gemeinsam mit Tim Wolff jede Woche (!) einen Artikel aus über 45 Titanic-Jahren re-reade.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen