Ich erinnerte mich eines Gerichts, das ich gerne mal wieder mit Hilfe der Wundermaschine zubereiten wollte. Ich fand es auf Anhieb:
Doch was war da los? Mit meinem Thermomix-Modell konnte ich es gar nicht kochen! Ausweislich der Labels "TM6" und "TM7" ist die Zubereitung nur noch mit ebendiesen Versionen möglich. Die Pilze in dieser Dönervariante werden nämlich gebraten, was mein 5er-Thermomix nicht beherrscht. Der kann nur dünsten und dampfgaren, und auf letztere Weise wurden die Champignons in dem Rezept, auf das ich damals zugegriffen hatte, denn auch behandelt. Das heimliche "Upgrade" des Rezepts, um die Features der Generationen 6 und 7 zu nutzen, hat zur Folge, dass mir, als Besitzer des Vor(vor)gängermodells, der Dönergenuss verwehrt wird. Wir werden schrittweise entmündigt.
Doch was war da los? Mit meinem Thermomix-Modell konnte ich es gar nicht kochen! Ausweislich der Labels "TM6" und "TM7" ist die Zubereitung nur noch mit ebendiesen Versionen möglich. Die Pilze in dieser Dönervariante werden nämlich gebraten, was mein 5er-Thermomix nicht beherrscht. Der kann nur dünsten und dampfgaren, und auf letztere Weise wurden die Champignons in dem Rezept, auf das ich damals zugegriffen hatte, denn auch behandelt. Das heimliche "Upgrade" des Rezepts, um die Features der Generationen 6 und 7 zu nutzen, hat zur Folge, dass mir, als Besitzer des Vor(vor)gängermodells, der Dönergenuss verwehrt wird. Wir werden schrittweise entmündigt.
Freilich wusste ich mir zu helfen: Ich übertrug die einzelnen Arbeitsschritte aus dem TM6/7-Rezept auf einen Zettel und führte sie unter Weglassung des Bratvorgangs auf meinem 5er manuell durch. Es wurde dann halt zusätzlich der Einsatz einer Pfanne notwendig. Kein Problem. Nur: Sollten in Zukunft immer mehr TM5-kompatible Gerichte aus der Rezeptdatenbank, mit der ich all die Jahre höchst zufrieden war, verschwinden, werde ich es mir überlegen, ob ich weiterhin 30 Euro pro Jahr dafür bleche.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen